Spenden Shop

Nimm die Zukunft in deine Hand

Alle Ausbildungen beim HPV finden in einem geschützten Rahmen statt. Ziel ist es, junge Menschen bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten – mit realistischen Perspektiven und konkreten Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Die individuelle Begleitung steht im Zentrum. Wer eine Ausbildung beim HPV macht, wird unterstützt, ermutigt und gestärkt – Schritt für Schritt.

Voraussetzung für eine Ausbildung beim HPV ist eine IV-Verfügung.
Ausbildungsniveaus

Die Ausbildungsniveaus

Um eine Ausbildung beginnen zu können, musst du die obligatorische Schulzeit abgeschlossen haben. Je nach deinen persönlichen Fähigkeiten und Interessen bieten wir verschiedene Ausbildungsniveaus an.

PrA - Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung dauert zwei Jahre. In dieser Zeit lernst du vor allem durch praktisches Arbeiten. Du besuchst eine interne Berufsfachschule, wo du noch mehr über deinen Beruf lernst. Diese Ausbildung ist besonders geeignet für Jugendliche, die sich im normalen Arbeitsleben noch Mühe haben oder die noch nicht bereit sind für die zweijährige Attestausbildung.

EBA - Eidgenössisches Berufsattest

Die zweijährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest ist ein bisschen anspruchsvoller. Hier lernst du besonders viel in unserem Betrieb, aber du gehst auch in eine externe Berufsfachschule. Nach dieser Ausbildung hast du ein eidgenössisches Berufsattest.

EFZ - Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Die drei- oder vierjährige berufliche Grundbildung mit Fähigkeitszeugnis ist die anspruchsvollste Ausbildung, die wir anbieten. In dieser Ausbildung machst du alles, was du auch in der EBA-Ausbildung machst, und noch mehr. Zudem besuchst du eine externe Berufsfachschule. Nach dieser Ausbildung hast du ein Fähigkeitszeugnis und bist bestens vorbereitet auf deinen Beruf.
Berufe

Finde deinen Beruf

Im HPV findest du unterschiedlichste Berufe. Auch für dich ist sicher etwas dabei. Wähle aus, welches Ausbildungsniveau dich interessiert und in welchem Beruf du arbeiten möchtest.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37