Spenden Shop

Du packst das! – Mit uns an deiner Seite.

Der Einstieg in den Arbeitsmarkt ist anspruchsvoll. Doch niemand muss diesen Weg allein gehen.

Unsere Jobcoachs unterstützen Menschen mit Beeinträchtigung dabei, beruflich wieder Fuss zu fassen. Gemeinsam entwickeln wir einen realistischen Plan, der auf individuellen Stärken und Möglichkeiten aufbaut. Wir begleiten beim Suchen, Bewerben und Ankommen – und bleiben auch dann ansprechbar, wenn es schwierig wird.

Unser Angebot

  • Persönliches Coaching und Standortbestimmung
  • Unterstützung bei der Stellensuche
  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
  • Begleitung beim Start im neuen Job
  • Beratung bei Herausforderungen am Arbeitsplatz
  • Zusammenarbeit mit Arbeitgebern
Für Lernende

Jobcoaching für Jugendliche

Deine Reise in die Arbeitswelt beginnt hier und jetzt und um diese zu vereinfachen, begleiten wir dich mit unserem professionellen Jobcoaching. Wichtig zu wissen ist, dass für die Inanspruchnahme dieser Unterstützung eine Kostengutsprache der Invalidenversicherung benötigt wird. 

Gemeinsam mit dir blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, dich auf diesem aufregenden Teil deines Lebens zu begleiten. Unabhängig von deinen gesundheitlichen Herausforderungen glauben wir fest daran, dass du grossartige Dinge erreichen kannst. 

Egal, ob du auf der Suche nach einer Lehrstelle bist, ein Praktikum absolvieren möchtest oder Supportet Education in Anspruch nehmen willst – wir sind hier, um dich zu unterstützen. Lass uns gemeinsam diesen spannenden Weg beschreiten und deine beruflichen Ziele Wirklichkeit werden lassen!

Coaching für erfolgreiche Lehrstellensuche

Unser Angebot zur Lehrstellensuche richtet sich an Jugendliche, die Unterstützung beim Übergang von der Schule in die Berufswelt benötigen. Wir verstehen, dass dieser Schritt eine grosse Herausforderung sein kann und deshalb sind wir da, um dich dabei zu unterstützen.

Gemeinsam mit dir erarbeiten wir eine individuelle Strategie zur Lehrstellensuche. Dabei berücksichtigen wir deine persönlichen Interessen und Stärken ebenso wie die Anforderungen des Arbeitsmarktes. Wir helfen dir dabei, passende Ausbildungsberufe zu identifizieren und unterstützen dich bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen. 

Zudem bereiten wir dich auf Bewerbungsgespräche vor und begleiten dich gegebenenfalls bei bedeutsame Gesprächen mit den Ausbildungsbetrieben. Darüber hinaus stehen wir in engem Austausch mit Ausbildungsbetrieben und können so passgenaue Angebote für dich finden. 

Coaching für erfolgreiche Praktikumssuche

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Jugendliche, die bei uns eine Ausbildung machen und den Wunsch haben, durch ein Praktikum praktische Berufserfahrung zu sammeln und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Wir wissen, dass das Finden des richtigen Praktikums oft eine Herausforderung sein kann. Daher begleiten wir dich durch den gesamten Prozess: von der Identifizierung deiner Interessen und Stärken, über die Suche nach passenden Praktikumsstellen, bis hin zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch.

Unser Coaching unterstützt dich dabei, ein Praktikum zu finden, das deinen Fähigkeiten entspricht und dir hilft, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Wir beraten und begleiten dich individuell und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn Fragen oder Herausforderungen auftauchen.

Supported Education

Supported Education ist ein massgeschneidertes Angebot für Jugendliche, die im allgemeinen Arbeitsmarkt eine Ausbildung absolvieren und dabei  Unterstützung benötigen. Ob es um die Bewältigung von Schul- oder Prüfungsstress geht, die Organisation und Strukturierung des Lernens oder Fragen rund um den Ausbildungsplatz – wir sind für dich da.

Wir wissen, dass eine Ausbildung viele Herausforderungen mit sich bringen kann und möchten dir helfen, diese erfolgreich zu meistern. Unser Team aus erfahrenen Coaches steht dir zur Seite und bietet dir die notwendige Unterstützung, die du zur Erreichung deiner Ausbildungsziele benötigst.

Unser Coaching richtet sich ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen. Zusammen erarbeiten wir Strategien, um Lernschwierigkeiten zu überwinden, organisatorische Hürden zu meistern und das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen. Um dieses Angebot zu nutzen, benötigst du eine Kostengutsprache der Invalidenversicherung.

Arbeitsvermittlung nach erstmaliger beruflicher Ausbildung

Die Arbeitsvermittlung nach erstmaliger beruflicher Ausbildung ist genau das Richtige für dich, wenn du jüngst deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast und Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle benötigst.

Wir wissen, dass der Übergang von der Ausbildung in die Berufswelt eine grosse Herausforderung darstellen kann, und wir sind hier, um dich auf diesem Weg zu unterstützen. Unser Angebot beginnt bei einer individuellen Beratung, bei der wir gemeinsam deine Interessen und Stärken erarbeiten.

Darauf aufbauend begleiten wir dich durch den gesamten Bewerbungsprozess – von der Suche nach geeigneten Stellenanzeigen, über die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen, bis hin zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir eine Anstellung zu finden, die perfekt auf deine Ausbildung und deine persönlichen Interessen abgestimmt ist.

Dank unseres breiten Netzwerks an Arbeitgebern sind wir in der Lage, dir vielfältige und passgenaue Arbeitsmöglichkeiten vorzustellen. Um von diesem Angebot zu profitieren, benötigst du eine Kostengutsprache der Invalidenversicherung.
Für Erwachsene

Jobcoaching für Erwachsene

Unser Jobcoaching für Erwachsene ist ein professionelles Unterstützungsangebot für Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen Unterstützung bei der beruflichen Integration oder Reintegration benötigen.

Egal, ob du den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt suchst oder bereits in Beschäftigung bist und Unterstützung benötigst, um deinen Arbeitsplatz zu sichern oder dich beruflich weiterzuentwickeln – wir sind für dich da.

Unser individuelles Coaching bietet dir eine gezielte Unterstützung in den Bereichen, in denen du sie am meisten benötigst. Dies kann die Suche nach geeigneten Jobs sein, die Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche oder die Vermittlung von Strategien und Fähigkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen am Arbeitsplatz.

Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um deine Ressourcen und Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen und entwickeln mit dir individuelle Lösungen für deine berufliche Situation. Dabei stehen wir dir auch als Vermittler zwischen Arbeitgeber, Sozialleistungsträgern und Gesundheitseinrichtungen zur Seite.

Für die Teilnahme an unserem Jobcoaching ist eine Kostengutsprache der Invalidenversicherung notwendig.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Ich helfe Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37