Spenden Shop

Freizeit, die dir gut tut

Freizeit gibt dem Leben Farbe. Sie schafft Begegnungen, bringt Leichtigkeit in den Alltag und stärkt das Gefühl, dazuzugehören. Im HPV Rorschach ist sie Teil unserer Haltung: Wir ermöglichen Erlebnisse, die Menschen bewegen – nah am Leben, gemeinsam und selbstbestimmt.   
Freizeit Kinder & Jugendliche

Sport, Ausflüge, Spass ...

Freizeit für Kinder und Jugendliche ist für die Schule und die Wohngruppe Wiggenhof sehr wichtig.
  • Gemeinsame Feiern und Anlässe
  • Ferienlager und Tagesausflüge
  • Sport- und Freizeitgruppen
  • Individuelle Begleitung bei Freizeitwünsche

Im Speziellen möchten wir gerne folgende Angebote erwähnen.

FC Wiggenhof – eine Erfolgsgeschichte

Jeden Dienstag nach der Schule findet das Training des FC Wiggenhofs statt. Kinder und Jugendliche ab der Mittelstufe dürfen sich für die Mannschaft melden, welche den Wiggenhof an Turnieren und Spielen gegen andere Mannschaften vertritt. Die Mannschaft ist bei PluSport (Dachorganisation des Behindertensport Schweiz) angesiedelt.

Reitangebot

Einer kleiner Gruppe von Schüler:innen wird durch Spendengelder die Möglichkeit geboten jeweils für ein Semester lang Reitstunden zu nehmen.
Jede zweite Woche verbringen die Kinder und Jugendlichen nach der Schule Zeit auf einem Reiterhof, pflegen die Tiere, Reiten aus und können so eine Beziehung zu den Tieren aufbauen.

Bewegte Nachmittage

An einzelnen Mittwochnachmittagen werden vom Wiggenhof Bewegungsangebote für die Schüler:innen organisiert. Diese sollen den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich zu bewegen, mit anderen zusammen gute Gemeinschaftserlebnisse zu haben und neue Sportarten oder Spielformen kennenzulernen.
Freizeit Erwachsene

Vielseitige Freizeitgestaltung

Der HPV stellt den Bewohnenden und Mitarbeitenden ein Vielzahl an möglichen internen und externen Angeboten der Freizeit-, Wochenend- und Feriengestaltung zur Verfügung. 
Dies können Gruppenausflüge an Konzerte und Events sein, individuelle Bildungs- oder Sportangebote oder Ferienlager sein. Die Gestaltung der Freizeit wird - wo gewünscht und möglich - unterstützt: durch Begleitung, Unterstützung bei der Planung, Mitorganisation von Tickets und Transporten, Organisation von Festen und Anlässen. 

Externe Angebote werden aktiv unterstützt, z:B.
Selbstvertretung

Du redest mit

Im HPV gibt es viele Möglichkeiten sich mit deinen Themen einzubringen. Das ist ausdrücklich gewünscht!

Dafür gibt es auch verschiedene Räte
  • Dörfli-Rat
  • Schüler:innen-Rat
  • Wir für uns
  • AWG-Rat
  • Kernteam Selbstvertretung

Hier kannst du Wünsche und Anliegen für deine Freizeit einbringen und das Zusammenleben gestalten. 

Mehr zum Thema Selbstvertretung
Aktuelles

Neues zum Thema «Freizeit»

18.03.2025

Ballübergabe von «grün-weiss» an «grün-weiss»

Mia und Fabio von Matthias Hüppi, Präsident des FC St.Gallen geehrt
Mehr lesen