Spenden Shop

Täglich frisch. Für viele. Für alle.

Der HPV betreibt drei leistungsfähige Produktionsküche, in der täglich über 300 interne Gäste sowie mehr als 350 Schülerinnen und Schüler an externen Mittagstischen verpflegt werden.

Frisch, ausgewogen und regional – so kochen unsere Küchenteams. Die Zutaten stammen von lokalen Lieferanten, zubereitet wird mit Sorgfalt und Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse, Unverträglichkeiten oder Diäten. Die Menüplanung kombiniert Tradition und Moderne und bietet täglich gesunde Vielfalt – für Schulen, Institutionen oder für Veranstaltungen.

Catering

Catering aus der HPV Küche

Gerne beliefern wir täglich die umliegenden Schulgemeinden für den Mittagstisch. Wir legen Wert frische und regional ausgerichtete Küche. Gerne nehmen wir Ihre Menu-Wünsche entgegen und veinbaren mit Ihnen die zusätzlichen Serviceangebote. Je nach Einzugsgebiet belieferen wir Sie aus der Produktionsküche HPV oder der Küche der Sonderschule Wiggenhof. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kontaktieren sie Jacqueline Ricci oder Thomas Schindler
Produktionsküche HPV

Produktionsküche HPV

Das aufgestellte und versierte Küchenteam unter der Küchenleitung von Jacqueline Ricci verpflegen wir unsere Mitarbeitenden im Produktionszentrum und teilweise im Wohnbereich. Zudem dürfen wir mehr als 200 Schüler:innen am Mittagstisch extern verköstigen. Wir legen grossen Wert auf frisch Produkte und einen lokalen Einkauf. Dank der abwechslungsreichen und ausgewogenen Menu-Planung findet sich für jeden Gast das Passende.

Jacqueline Ricci steht Ihnen gerne zur Verfügung
Küche Wiggenhof

Mittagstisch Wiggenhof ... mehr als nur Essen

Als Tagesschule gehört im Wiggenhof das Mittagessen für seine Schüler:innen und alle Erwachsenen zu einem wichtigen Teil des Schulalltags. Das Küchenteam um Thomas Schindler zaubert dabei täglich ein leckeres und abwechslungsreiches Menu auf den Tisch und trägt zu einer gesunden und vielseitigen Ernährung bei. Neben dem Mittagessen für das eigene Schulhaus kocht der Wiggenhof auch für andere umliegenden Schulgemeinden. Der Service beim Mittagessen im Wiggenhof wird mit der Mithilfe der Jugendlichen aus den eigenen Klassen organisiert. 

Der Wiggenhof wurde vom Mittagstisch Rorschacherberg mit dem Label von «fourchette verte» und «schnitz und drunder» ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf und freuen uns eine gesunde und vielfältige Ernährung für Kinder und Jugendlich zu bieten. Ein motiviertes Team sorgt mit viel Freude dafür, dass sich Kinder und Erwachsene in der Mittagszeit wohl fühlen...

Gerne steht Ihnen Thomas Schindler zur Verfügung

fourchette verte

Fourchette verte - ama terra ist ein Qualitäts- und Gesundheits-Label für Restaurationsbetriebe und Mittagstische von Schulen und Kindertagesstätten. Die mit dem Label ausgezeichneten Betriebe engagieren sich, eine ausgewogene Ernährung nach den Prinzipien der Schweizer Lebensmittelpyramide anzubieten und müssen eine Vielzahl von weiteren Kriterien rund um gesunde Ernährung und sorgsamem Umgang mit Lebensmitteln erfüllen. Um dies zu erreichen, werden sie von diplomierten Ernährungsberater/innen FH/HF der Stiftung fourchette verte besucht, beraten und unterstützt.

Um das begehrte Label zu erhalten müssen zahlreiche Kriterien von unserer Küche beachtet und erfüllt werden. Beispielsweise muss beim Einkauf der Lebensmittel auf regionale, saisonale und biologische Produkte geachtet werden. Eine ausgewogene und vielseitige Menügestaltung ist ebenfalls von grosser Bedeutung. Auch kommt der schonenden Verarbeitung und Zubereitung der verschiedenen Zutaten ein grosser Stellenwert zu. Neben diesen zentralen Themen wird auch auf weitere Punkte besonders geachtet: gemeinsam gepflegte Rituale beim Mittagessen mit den Klassen, Miteinbezug der Kinder beim Gestalten des Mittagessens, Umgang mit food waste (Essensabfälle) und vieles mehr.

Wir sind alle stolz auf diese wichtige und schöne Auszeichnung und auf unser Küchenteam, welches jede Woche für unsere Schülerinnen und Schüler und die Erwachsenen im Wiggenhof – und auch für die Mittagstische der Schulen Klosterguet und Wildenstein im Rorschacherberg und für den Mittagstisch Thal - vielfältig, gesund und lecker kocht und uns alle am Mittagessen verwöhnt. 


Weitere Informationen zur Stiftung fourchette verte - ama terra und zur Grundidee, die dahinter steht, findet man unter www.fourchetteverte.ch
Küche Atelier am Gärtnerweg

Die Atelier-Küche für die internen Gäste

Das Atelier am Gärtnerweg verfügt ebenfalls über ein professionelles Küchenteam. Bekocht werden an diesem Standort vor allem Mitarbeitende mit Beeinträchtigung und das Personal vom Atelier.  Dem Küchenchef, Martin Reist, und seinem Team ist es ein Anliegen, frisch und mit lokal eingekauften Zutaten ein vielseitiges, gesundes und vor allem leckeres Essen zuzubereiten. Auch für die internen Anlässe werden die Kochlöffel oder Kuchenbleche herausgeholt ...«En Guete»
Formular Raumreservation
Veranstaltungsräume

Veranstaltungsräume

Suchen Sie ein Lokal für Ihre Mitgliederversammlung, Firmenfest oder einen familären Anlass. Der HPV verfügt über unterschiedliche Räume für mittlere bis grössere Anlässe an unterschiedlichen Standorten. Gerne können Sie die Raumreservation mit dem Catering aus der HPV Küche kombinieren. 

Erkundigen Sie sich bei Karin Wyler über die Verfügbarkeit der Räume. Gerne können Sie uns das Reservationsformular zustellen info@hpv.ch.