Fourchette verte - ama terra ist ein Qualitäts- und Gesundheits-Label für Restaurationsbetriebe und Mittagstische von Schulen und Kindertagesstätten. Die mit dem Label ausgezeichneten Betriebe engagieren sich, eine ausgewogene Ernährung nach den Prinzipien der Schweizer Lebensmittelpyramide anzubieten und müssen eine Vielzahl von weiteren Kriterien rund um gesunde Ernährung und sorgsamem Umgang mit Lebensmitteln erfüllen. Um dies zu erreichen, werden sie von diplomierten Ernährungsberater/innen FH/HF der Stiftung fourchette verte besucht, beraten und unterstützt.
Um das begehrte Label zu erhalten müssen zahlreiche Kriterien von unserer Küche beachtet und erfüllt werden. Beispielsweise muss beim Einkauf der Lebensmittel auf regionale, saisonale und biologische Produkte geachtet werden. Eine ausgewogene und vielseitige Menügestaltung ist ebenfalls von grosser Bedeutung. Auch kommt der schonenden Verarbeitung und Zubereitung der verschiedenen Zutaten ein grosser Stellenwert zu. Neben diesen zentralen Themen wird auch auf weitere Punkte besonders geachtet: gemeinsam gepflegte Rituale beim Mittagessen mit den Klassen, Miteinbezug der Kinder beim Gestalten des Mittagessens, Umgang mit food waste (Essensabfälle) und vieles mehr.
Wir sind alle stolz auf diese wichtige und schöne Auszeichnung und auf unser Küchenteam, welches jede Woche für unsere Schülerinnen und Schüler und die Erwachsenen im Wiggenhof – und auch für die Mittagstische der Schulen Klosterguet und Wildenstein im Rorschacherberg und für den Mittagstisch Thal - vielfältig, gesund und lecker kocht und uns alle am Mittagessen verwöhnt.
Weitere Informationen zur Stiftung fourchette verte - ama terra und zur Grundidee, die dahinter steht, findet man unter
www.fourchetteverte.ch