Spenden Shop

Aus Fürsorge wurde Haltung

Was 1952 im Wohnzimmer der Familie Stössel begann, ist heute eine Institution mit über 750 Menschen, die beim HPV leben, lernen und arbeiten.

Der Impuls kam von Annelies Stössel – und vom Mut ihrer Eltern, ihr ein Leben in der Familie zu ermöglichen. Daraus entstand eine Schule. Dann eine Werkstatt. Ein Wohnheim. Und schliesslich: eine Haltung, die bis heute trägt.
1952

Gründung HPV Rorschach

1972

Gründung Haushaltsschule

Eine Haushaltsschule für schulentlassene Töchter aus Heilpädagogischen Schulen wird gegründet
1974

Eröffnung geschützte Werkstatt

1974 wird die geschützte Werkstatt für Jugendliche und Erwachsene mit einer kognitiven Beeinträchtigung eröffnet
1976

Bezug Schulanlage Wiggenhof

Einweihung und Bezug der Sonderschule Wiggenhof im Quartier Wiggen im Rorschacherberg
1980

Gründung Wohnheim

1980 wurde das Wohnheim an der Washingtonstrasse in Rorschach eröffnet
1987

Einweihung Werkstätte Gärtnerweg

Umzug der geschützten Werkstatt in ein Gebäude am Gärtnerweg in Goldach
1990

Metallverarbeitung an der Splügenstrasse

Einweihung der neuen Metallverarbeitungswerkstatt an der Splügenstrasse in Rorschach
1996

Bezug Wohngemeinschaften im Dörfli

Einweihung der Wohngemeinschaften im Dörfli
1997

Verkaufslokal und Geschäftsstelle

Der HPV-Laden und die Geschäftsstelle werden gegründet.
2001

Spielplatz Sonderschule

In der Sonderschule Wiggenhof entsteht ein neuer Spielplatz
2002

Aussenwohngruppen werden aufgebaut

Die ersten Aussenwohngruppen an der Washingtonstrasse in Rorschach werden bezogen
2006

Bezug Verwaltungs- und Ausbildungszentrum

Das neue VAZ an der Splügenstrasse wird bezogen. Der Verein passt seinen Namen auf HPV Rorschach an.
2009

Einweihung Produktionszentrum und Laden im Stadtzentrum

2011

Umbau Werkstätten am Gärtnerweg

2014

Kauf Liegenschaft EMTEC

2017

Um- und Anbau Sonderschule SSW

Die neuen Schulräume konnten bezogen werden
2017

Start Integrationsmassnahmen

Das neue Angebot für IV Versicherte wird aufgebaut
2023

80. Geburtstag von Annelies Stössel

Unsere erste Schülerin feiert ihren 80. Geburtstag im Dörfli
2024

Schulraumerweiterung Wiggenhof