ThemenWas wird geschult?
Die Erwachsenenbildung leistet
Autonomiebildung für das gesellschaftliche Leben durch Förderugn von Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Integration. Durch die fortwährenden Bildungsangebote, um alltägliche Situationen, Anforderungen und Veränderungen der Gesellschaft bewältigen zu können, erfahren die Teilnehmenden durch die Angebote adäquate Lern- und Lebenshilfen. Ein Augenmerk wird darauf gelegt, dass Zusammenhänge besser verstanden werden können (Allgemeinbildung)
Weiter unterstützen wir Teilnehmende beim Erwerb von
Fachkompetenzen. Zu den Grund-Fachkenntnissen gehören z.B.
- Rechnen (Basic)
- Sprache (Deutsch)
- Medienkompetenzen wie Computer-Unterricht (Basic)