Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Mechanikpraktiker:in-Elektro

Du bist fasziniert von Technik und Elektronik? Dann ist der Beruf des Mechanikpraktikers oder der Mechanikpraktikerin Elektro genau der richtige für dich. Du lernst, wie man elektronische Komponenten montiert und verkabelt, du lernst wichtige Grundlagen der Elektronik kennen und setzt diese in die Praxis um. Du bist in der Produktion und Montage von elektrischen und elektronischen Geräten und Systemen tätig und lernst dabei auch, wie man diese wartet und repariert.
Anforderungen

Das bringst du mit

Als angehende:r Mechanikpraktiker:in Elektro solltest du technisch interessiert sein und gerne handwerklich arbeiten. Es ist wichtig, dass du sorgfältig und genau arbeitest und ein gutes Verständnis für elektrische Schaltungen und Geräte hast. Du solltest motiviert sein, jeden Tag Neues zu lernen und dich neuen Herausforderungen zu stellen.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Mechanikpraktiker:in Elektro dauert zwei Jahre. An vier Tagen pro Woche arbeitest du bei uns im Betrieb und erhältst direkte Einblicke in die Praxis der Elektromechanik. Einen Tag pro Woche besuchst du die Berufsschule und erlernst wichtige theoretische Grundlagen. Darüber hinaus nimmst du regelmässig an überbetrieblichen Kursen teil, wo du spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbst, die dich auf die Bedürfnisse der modernen Arbeits-welt vorbereiten.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37