Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Schreiner:in EFZ

Die Arbeit als Schreiner:in EFZ ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung. Du lernst, individuelle Möbelstücke zu entwerfen und zu bauen sowie Reparaturen und Restaurierungsarbeiten durchzuführen. Dank deinem fundierten Wissen über die verschiedenen Holzarten und deine Fertigkeiten in der Holzbearbeitung machst du aus jedem Stück Holz ein Meisterwerk. Du stellst Möbel her, baust Inneneinrichtungen und verarbeitest neben Holz auch andere Materialien.
Anforderungen

Das bringst du mit

Als angehende:r Schreiner:in EFZ solltest du ein handwerkliches Geschick und eine kreative Ader mitbringen. Sorgfalt und Präzision sind in diesem Beruf sehr wichtig, da hier oft millimetergenau gearbeitet wird. Du solltest in der Lage sein, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen. Darüber hinaus ist ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit gefragt.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zum Schreiner oder zur Schreinerin EFZ dauert vier Jahre. In dieser Zeit bist du vier Tage pro Woche in unserem Betrieb, wo du von unseren erfahrenen Fachkräften die Kunst des Schreinerhandwerks von der Pike auf lernen kannst. Einen Tag pro Woche besuchst du die Berufsschule, wo du dein Wissen in den Bereichen Materialkunde, Technik und Gestaltung erweitern kannst. Mit deiner Ausbildung zur Schreiner:in EFZ bei uns legst du den Grundstein für deinen Erfolg in einer Handwerkstradition mit Zukunft.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37