Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Als Fachfrau oder Fachmann Betriebsunterhalt trägst du einen wichtigen Teil zu unserem Wohlbefinden bei, indem du dafür sorgst, dass unsere Gebäude und unser Gelände stets in bestem Zustand sind. Du bist dafür verantwortlich, dass alles reibungslos funktioniert – sei es in Gebäuden, Aussenflächen oder Grünanlagen. Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Reinigung und Instandhaltung unserer Räumlichkeiten über kleinere Reparaturarbeiten bis hin zur Pflege der Aussenanlagen.
Anforderungen

Das bringst du mit

Als angehende Fachfrau oder Fachmann Betriebsunterhalt bringst du hand-werkliches Geschick und technisches Verständnis mit. Du bist körperlich belastbar und kannst auch unter wechselnden Arbeitsbedingungen einen kühlen Kopf bewahren. Ordentlichkeit und Sauberkeit gehen dir leicht von der Hand und sind dir äusserst wichtig. Sowohl draussen als auch in Gebäuden kommst du gerne zum Einsatz und bringst dich mit Freude ins Team ein. Mit deiner offenen und zuvorkommenden Art trittst du freundlich gegenüber allen Gästen und Kolleg:innen auf.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ er-streckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Hierbei verbringst du vier Tage pro Woche in unserem Betrieb, um das nötige Praxiswissen zu erwerben. Ein Tag pro Woche ist für den Besuch der Berufsfachschule reserviert, wo du dein theoretisches Fachwissen und deine Allgemeinbildung erweiterst. Überbetriebliche Kurse ergänzen deine Ausbildung und vertiefen sowohl dein praktisches Wissen als auch deinen schulischen Unterricht. Nach Beendigung deiner Ausbildung bist du eine vollwertige Fachkraft im Betriebsunterhalt und verfügst über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37