Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Polymechaniker:in EFZ

Als Polymechaniker:in EFZ bringst du Bewegung in die Welt. Du lernst, wie du technische Komponenten und Maschinen baust und instand hältst. Dabei arbeitest du oft selbstständig an Projekten und sorgst dafür, dass die Maschinen reibungslos funktionieren. Du stellst Bauteile her, montierst Geräte und Systeme, bedienst und wartest technische Anlagen. Du bist ein wichtiger Teil unseres Teams und leistest einen wichtigen Beitrag dazu, dass alles funktioniert.
Anforderungen

Das bringst du mit

Als angehende:r Polymechaniker:in EFZ solltest du ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Du arbeitest genau und präzise, da es in deinem Beruf auf jedes Detail ankommt. Du solltest in der Lage sein, Probleme selbstständig zu lösen und gern an technischen Herausforderungen tüfteln.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Polymechanikerin oder zum Polymechaniker EFZ erstreckt sich über vier Jahre. Du arbeitest während deiner Ausbildung drei bis vier Tage pro Woche in unserem Betrieb und sammelst so umfangreiche praktische Erfahrung. Ein bis zwei Tage pro Woche besuchst du die Berufsschule, wo du dein theoretisches Wissen in den Bereichen Mechanik erweiterst. Indem du Theorie und Praxis verbindest und dich auch über unser Unternehmen hinaus im Rahmen von überbetrieblichen Kurs, erweiterst und vertiefst du dein Wissen und Können.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37