Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Praktiker:in Mechanik PrA

Die faszinierende Welt der Mechanik wartet auf dich. In diesem Bereich bist du ein wichtiger Teil der Industrie und lernst jeden Tag etwas Neues. Als Praktiker:in in der Mechanik hilfst du dabei, Maschinen in Stand zu halten und dafür zu sorgen, dass sie gut laufen. Von der Herstellung von Werkstücken über deren Montage bis hin zur Wartung von Maschinen wirst du in alle Prozesse eingebunden. So gewinnen Oberflächen, Verschleissteile und Mechanismen für dich schnell an Vertrautheit und du sorgst dafür, dass die Maschinen, mit denen du arbeitest, stets in gutem Zustand sind. Du bist beim Einrichten von Arbeitsplätzen dabei, unterstützt bei der Produktion von Werkstücken und hilfst dabei, Störungen zu beheben. In deinem Arbeitsalltag wirst du merken, wie vielseitig die Mechanik ist und wie viel es in diesem Bereich zu entdecken und lernen gibt.
Anforderungen

Das bringst du mit

Du solltest Interesse an technischen Dingen und Freude an handwerklichen Tätigkeiten haben. Es ist wichtig, dass du sorgfältig und genau arbeitest, denn in der Mechanik muss alles präzise passen. Es macht dir Freude, mit eigenen Händen etwas zu erschaffen und du packst gerne mit an, um den Arbeitsalltag reibungslos zu gestalten. Auch solltest du gerne im Team arbeiten und offen für Neues sein.
Ausbildung

Was du lernst

Dich erwartet eine zweijährige Ausbildung als Praktiker:in in der Mechanik. Während dieser Zeit bist du die meiste Zeit in unserem Ausbildungsbetrieb und lernst dort alles, was du wissen musst. Dabei wirst du von erfahrenen Fachkräften unterstützt und profitierst von ihrem Wissen und ihren Erfahrungen. Ein Tag pro Woche besuchst du die interne Berufsschule. Dort stehen dir qualifizierte Lehrer zur Seite und unterrichten dich in den Fächern, die für deinen späteren Berufsalltag wichtig sind. Auf diese Weise verbindest du die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht mit den praktischen Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und wirst bestens auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.
Konrad Nussbaumer
Leiter Berufliche Massnahmen
konrad.nussbaumer@hpv.ch
071 858 01 37