Spenden Shop

Freizeit, die dir gut tut

Freizeit macht das Leben bunter.
Freizeit bringt Freude und Leichtigkeit.
Freizeit stärkt das Gefühl, dazuzugehören.

Beim HPV Rorschach ist Freizeit wichtig.
Wir machen Erlebnisse möglich.
Gemeinsam und selbstbestimmt.
Nah am Leben.
Freizeit Kinder & Jugendliche

Sport, Ausflüge, Spass ...

Freizeit ist für Kinder und Jugendliche wichtig.
Auch für die Schule und die Wohngruppe Wiggenhof ist Freizeit wichtig.

Gemeinsame Feiern sind schön.
Es gibt Ferienlager und Tagesausflüge.
Es gibt Sportgruppen und Freizeitgruppen.
Man kann auch Hilfe bekommen bei Freizeitwünschen.

Ein paar Angebote sind besonders wichtig.

Der FC Wiggenhof ist eine Erfolgsgeschichte.

Jeden Dienstag nach der Schule ist Training.
Das Training ist für Kinder und Jugendliche.
Man darf ab der Mittelstufe mitmachen.

Die Mannschaft spielt bei Turnieren mit.
Die Mannschaft spielt gegen andere Teams.
Der FC Wiggenhof gehört zu PluSport.
PluSport ist die Dachorganisation für Behindertensport in der Schweiz.

Reitangebot

Ein paar Schüler und Schülerinnen bekommen Reitstunden.
Das Geld dafür kommt von Spenden.
Die Reitstunden dauern ein Semester lang.

Alle zwei Wochen gehen die Kinder nach der Schule zum Reiterhof.
Sie kümmern sich um die Tiere.
Sie reiten aus.
So lernen sie die Tiere besser kennen.

Bewegte Nachmittage

Manchmal gibt es am Mittwochnachmittag Bewegungsangebote.
Der Wiggenhof organisiert diese Angebote.
Die Angebote sind für die Schüler und Schülerinnen.

Die Kinder und Jugendlichen können sich bewegen.
Sie sind zusammen mit anderen.
Sie lernen neue Sportarten und Spiele kennen.
Sie haben dabei Spaß.
Freizeit Erwachsene

Vielseitige Freizeitgestaltung

Die Bewohner und Mitarbeiter vom HPV haben viele Freizeitangebote.
Es gibt Angebote im Haus und außerhalb.

Man kann zusammen Ausflüge machen.
Zum Beispiel zu Konzerten oder Events.
Es gibt auch Bildungsangebote oder Sportangebote.
Man kann auch ins Ferienlager fahren.

Die Freizeitgestaltung wird unterstützt.
Man bekommt Hilfe bei der Planung.
Man bekommt Hilfe bei Tickets und Fahrten.
Es werden auch Feste organisiert.

Auch Angebote von anderen Organisationen werden unterstützt.
Zum Beispiel Discoabende oder öffentliche Feste.
Man kann auch bei Freizeitgruppen mitmachen.
Zum Beispiel bei VGB insieme Rorschach oder Plusport
Es gibt auch Bildungsangebote.
Zum Beispiel beim Bildungsklub St.Gallen
Selbstvertretung

Du redest mit

Im HPV kannst du deine Meinung sagen.
Das ist wichtig und erwünscht.

Es gibt verschiedene Räte:

  • Dörfli-Rat
  • Schüler-Rat
  • Wir für uns
  • AWG-Rat
  • Kernteam Selbstvertretung

Hier kannst du deine Wünsche für die Freizeit äußern.
Hier kannst du das Zusammenleben mitgestalten.

Mehr zum Thema Selbstvertretung
Aktuelles

Neues zum Thema «Freizeit»

18.03.2025

Ballübergabe von «grün-weiss» an «grün-weiss»

Matthias Hüppi, der Präsident des FC St.Gallen, hat Mia und Fabio geehrt.
Mehr lesen