Spenden Shop

Dein Leben lang lernen

Bildung hört nicht mit der Schulzeit auf.
Beim HPV Rorschach gehört lebenslanges Lernen dazu.
Die Erwachsenenbildung ist kostenlos und freiwillig.
Sie ist alltagsnah und für alle zugänglich.

Die Erwachsenenbildung stärkt Fähigkeiten.
Sie fördert das Selbstvertrauen.
Sie schafft Möglichkeiten zur Teilhabe.

Das ist ein Zeichen für die Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention.
Bildung ist ein Recht für alle Menschen.
Beim HPV ein Leben lang.
Wer darf teilnehmen

Wer kann am Unterricht teilnehmen?

Alle Mitarbeitenden können am Unterricht teilnehmen.
Auch die Bewohnerinnen und Bewohner dürfen mitmachen.
Menschen, die extern arbeiten oder wohnen und mit dem HPV verbunden sind, dürfen auch teilnehmen.

Auch nach der Pensionierung ist die Teilnahme möglich.
Wer nach dem Pensionsalter im HPV lebt, kann weiter am Unterricht teilnehmen.
Themen

Was wird geschult?

Die Erwachsenenbildung beim HPV stärkt die Selbstständigkeit.
Sie fördert:

  • Selbstbestimmung
  • Selbstverwirklichung
  • Integration

Die Teilnehmenden lernen, den Alltag besser zu bewältigen.
Sie bekommen Hilfe, um gesellschaftliche Veränderungen zu verstehen.
Ein Schwerpunkt ist die Allgemeinbildung.
Ziel ist es, Zusammenhänge besser zu verstehen.

Ausserdem werden Fachkompetenzen vermittelt:
  •  
  • Rechnen (Basic)
  • Sprache (Deutsch)
  • Medienkompetenzen (z.B. Computer-Unterricht, Basic)

Die Angebote helfen im Alltag und im Berufsleben.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Ich helfe Dir gerne weiter.
Patrik Muchenberger
patrik.muchenberger@hpv.ch
071 858 01 18