1952 begann alles im Wohnzimmer der Familie Stössel. Heute ist daraus eine große Institution geworden. Beim HPV leben, lernen und arbeiten über 750 Menschen.
Der Impuls kam von Annelies Stössel. Ihre Eltern hatten den Mut, Annelies in der Familie leben zu lassen. Daraus entstand zuerst eine Schule. Dann kam eine Werkstatt dazu. Später folgte ein Wohnheim. Und schließlich eine Haltung, die bis heute wichtig ist.
1952
Gründung HPV Rorschach
1972
Gründung Haushaltsschule
Es wurde eine Haushaltsschule gegründet. Die Schule ist für Mädchen, die aus heilpädagogischen Schulen kommen.
1974
Eröffnung geschützte Werkstatt
1974 wurde eine geschützte Werkstatt eröffnet. Die Werkstatt ist für Jugendliche und Erwachsene mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Hier können sie arbeiten und sich weiterentwickeln.
1976
Bezug Schulanlage Wiggenhof
Die Sonderschule Wiggenhof wurde eröffnet. Die Schule liegt im Quartier Wiggen auf dem Rorschacherberg. Jetzt können dort Kinder mit besonderen Bedürfnissen lernen.
1980
Gründung Wohnheim
1980 wurde das Wohnheim an der Washingtonstrasse eröffnet. Das Wohnheim steht in Rorschach. Hier finden Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause.
1987
Einweihung Werkstätte Gärtnerweg
Die geschützte Werkstatt ist umgezogen. Jetzt ist die Werkstatt am Gärtnerweg in Goldach. Dort können Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten.
1990
Metallverarbeitung an der Splügenstrasse
Die neue Metallverarbeitungswerkstatt wurde eröffnet. Sie steht an der Splügenstrasse in Rorschach. Hier arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung in der Metallverarbeitung.
1996
Bezug Wohngemeinschaften im Dörfli
Die Wohngemeinschaften im Dörfli wurden eröffnet. Hier leben Menschen mit Beeinträchtigung zusammen. Die Wohngemeinschaften bieten ein Zuhause mit Unterstützung.
1997
Verkaufslokal und Geschäftsstelle
Der HPV-Laden und die Geschäftsstelle wurden gegründet.
2001
Spielplatz Sonderschule
In der Sonderschule Wiggenhof gibt es einen neuen Spielplatz.
2002
Aussenwohngruppen werden aufgebaut
Die ersten Aussenwohngruppen an der Washingtonstrasse in Rorschach werden bezogen
2006
Bezug Verwaltungs- und Ausbildungszentrum
Das neue VAZ an der Splügenstrasse wurde bezogen. VAZ steht für Verwaltungs- und Ausbildungszentrum. Hier finden Verwaltung und Schulungen statt.
Der Verein hat seinen Namen geändert. Der neue Name ist: HPV Rorschach.
2014
Kauf Liegenschaft EMTEC
2017
Um- und Anbau Sonderschule SSW
Die neuen Schulräume wurden bezogen. Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler mehr Platz zum Lernen.
2017
Start Integrationsmassnahmen
Das neue Angebot für IV Versicherte wird aufgebaut
2023
80. Geburtstag von Annelies Stössel
Unsere erste Schülerin feiert ihren 80. Geburtstag im Dörfli