Behinderungsspezifische Beratung und Unterstützung
Die Heilpädagogische Schule Wiggenhof, der HPV Rorschach und die Heilpädagogische Schule Heerbrugg arbeiten zusammen. Sie bieten Beratung und Unterstützung (B&U) an.
Das Angebot richtet sich an Regelschulen im Einzugsgebiet. Lehrpersonen und Schulleitungen können es nutzen. Das Angebot ist niederschwellig und leicht zugänglich.
Die B&U-Dienste sind kostenlos. Folgende Personen können das Angebot nutzen:
Lehrpersonen und Fachpersonen an Regelschulen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen Schulbehörden Schülerinnen und Schüler mit behinderungsspezifischem Unterstützungsbedarf (mit Einverständnis der Eltern) Abklärungsstellen
Die Eltern werden in den Beratungsprozess einbezogen.
Text: www.sg.ch
Wie erfolgt die Beratung?
Die Beratung ist punktuell und findet in bestimmten Abständen statt:
Zu Beginn des Schuljahres
Einmal pro Quartal
Einmal pro Halbjahr
Bei besonderen Ereignissen
In Ausnahmefällen kann die Beratung intensiviert werden. Dies passiert nur, wenn es einen besonderen Grund gibt.
Die B&U-Dienste arbeiten in der Regel nicht direkt mit den Schülerinnen oder Schülern. Nachhilfe in der Regelschule gehört nicht zu den Aufgaben der B&U-Dienste.