Unterstützte KommunikationSich verstehen
Mit anderen reden zu können, ist ein Grundbedürfnis.
Es ist auch ein Menschenrecht.
Um am Leben teilzuhaben und selbst zu bestimmen, muss man sich mitteilen können.
Manchmal ist das schwer, wenn man nicht gut sprechen kann.
Deshalb schulen wir unser Personal in Unterstützter Kommunikation.
Das bedeutet: Wir nutzen Hilfen, um uns besser zu verstehen.
Zum Beispiel:
- Bildtafeln
- Symbole
- Technische Hilfsmittel
- Gebärden
Unser Ziel ist:
Alle sollen mitreden können.
Jeder soll seine Wünsche und Bedürfnisse sagen können.