Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Schreinerpraktiker:in EBA

Als Schreinerpraktiker:in denkst du immer an das fertige Produkt.
Du hilfst dabei, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände zu bauen.

Du gehst professionell mit Holz um.
Du kennst deine Werkzeuge gut.
Du weißt, welche Maschine du für welche Aufgabe brauchst.

Deine Aufgaben:

  • Holz auswählen
  • Einzelteile herstellen
  • Teile zusammenbauen (Endmontage)

Du hilfst in jeder Phase mit.
So lernst du viele verschiedene Aufgaben in der Schreinerei kennen.
Mit deinem handwerklichen Geschick und deiner Sorgfalt bist du eine wertvolle Hilfe.
Anforderungen

Das bringst du mit

Du möchtest Schreinerpraktiker:in werden?
Dann brauchst du handwerkliches Geschick.
Du arbeitest gerne mit Holz.

Wichtig ist:
  • Du arbeitest sorgfältig und genau.
  • Du kannst dir Dinge gut vorstellen (räumliches Vorstellungsvermögen).
  • Du hast technisches Verständnis.

Mit diesen Fähigkeiten bist du gut für den Beruf geeignet.
Du stellst Möbel und Holzprodukte her.
Du arbeitest präzise und zuverlässig.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Schreinerpraktikerin oder zum Schreinerpraktiker EBA dauert zwei Jahre.
Du arbeitest vier Tage pro Woche im Betrieb.
Dort lernst du die Praxis der Holzbearbeitung.

Einen Tag pro Woche gehst du in die Berufsschule.
Dort lernst du die Theorie des Schreinerhandwerks.
Qualifizierte Lehrer erklären dir die Grundlagen.

Zusätzlich machst du Kurse außerhalb des Betriebs.
Diese Kurse helfen dir, noch besser zu werden.
Du lernst neue Techniken und spezialisierst dich.

Mit dieser Ausbildung bist du gut auf deinen Beruf vorbereitet.
Du hast eine solide Basis für deine Zukunft im Schreinerhandwerk.
Du lernst alles, was du für deine Arbeit mit Holz brauchst.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.