Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Schreiner:in EFZ

Die Arbeit als Schreiner:in EFZ ist mehr als nur ein Job – es ist eine Leidenschaft.
Du lernst, Möbel zu entwerfen und zu bauen.
Du machst auch Reparaturen und restaurierst alte Möbel.

Du kennst dich gut mit Holz aus.
Du weisst, welche Holzarten es gibt und wie man sie verarbeitet.
Mit deinen Fähigkeiten machst du aus jedem Holzstück etwas Besonderes.

Deine Aufgaben:

  • Möbel herstellen
  • Inneneinrichtungen bauen
  • Holz und andere Materialien verarbeiten

Du arbeitest sorgfältig und kreativ.
Mit deinem handwerklichen Geschick machst du aus Holz echte Meisterwerke.
Du bist stolz auf deine Arbeit und dein Können.
Anforderungen

Das bringst du mit

Du möchtest Schreiner:in EFZ werden?
Dann brauchst du handwerkliches Geschick.
Du solltest auch kreativ sein.

Wichtig ist:

  • Du arbeitest sorgfältig und genau.
  • Du achtest auf jeden Millimeter.
  • Du kannst technische Zeichnungen lesen und umsetzen.
  • Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung.

Mit diesen Fähigkeiten bist du gut für den Beruf geeignet.
Du stellst Möbel her und baust Inneneinrichtungen.
Du arbeitest mit Holz und anderen Materialien.
Deine Arbeit ist genau, sauber und kreativ.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zum Schreiner oder zur Schreinerin EFZ dauert vier Jahre.
Du arbeitest vier Tage pro Woche im Betrieb.
Dort lernst du die Kunst des Schreinerhandwerks von Grund auf.
Erfahrene Fachkräfte zeigen dir, wie es geht.

Einen Tag pro Woche gehst du in die Berufsschule.
Dort lernst du die Theorie:

  • Materialkunde: Welche Holzarten gibt es?
  • Technik: Wie benutzt man Werkzeuge und Maschinen?
  • Gestaltung: Wie plant man schöne Möbelstücke?

Mit dieser Ausbildung bist du gut vorbereitet auf deinen Beruf.
Du lernst, wie du Möbel und Inneneinrichtungen baust.
Du wirst ein Teil einer Handwerkstradition mit Zukunft.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.