Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Polymechaniker:in EFZ

Als Polymechaniker:in bringst du Bewegung in die Welt.
Du lernst, wie du Maschinen und Bauteile baust und reparierst.
Du arbeitest oft alleine an Projekten.
Du sorgst dafür, dass die Maschinen gut laufen.

Deine Aufgaben:

  • Bauteile herstellen
  • Geräte und Systeme zusammenbauen
  • Technische Anlagen bedienen
  • Maschinen warten und reparieren

Du bist ein wichtiger Teil des Teams.
Mit deiner Arbeit hilfst du, dass alles gut funktioniert.
Ohne dich läuft nichts reibungslos.
Anforderungen

Das bringst du mit

Du möchtest Polymechaniker:in werden?
Dann brauchst du technisches Verständnis.
Du solltest handwerklich geschickt sein.

Du arbeitest genau und sorgfältig.
In deinem Beruf ist jedes Detail wichtig.

Du kannst Probleme selbst lösen.
Du magst es, technische Aufgaben zu lösen.
Du tüftelst gerne an Maschinen und Geräten.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung zur Polymechanikerin oder zum Polymechaniker dauert vier Jahre.
Du arbeitest drei bis vier Tage pro Woche im Betrieb.
Dabei sammelst du viele praktische Erfahrungen.

Ein bis zwei Tage pro Woche gehst du in die Berufsschule.
Dort lernst du die Theorie über Mechanik.

Du verbindest Praxis und Theorie.
Zusätzlich machst du Kurse außerhalb des Betriebs.
Dort lernst du noch mehr und vertiefst dein Wissen.

Mit dieser Ausbildung wirst du fit für den Beruf.
Du lernst alles, was du als Polymechaniker:in wissen musst.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.