Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Köchin / Koch EFZ

In der Küche verbinden sich Professionalität, Genuss und Kreativität.
Als Köchin oder Koch lernst du, aus frischen und saisonalen Zutaten leckere Gerichte zu zaubern.
Du lernst, die Gerichte schön auf dem Teller anzurichten.

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen.
Du hast die Chance, die Gäste zu begeistern.

Du wirst Teil eines starken Teams.
Auch in stressigen Zeiten behältst du einen kühlen Kopf.
Ein Lächeln gehört immer dazu.

Hier kannst du deine Kochkünste entwickeln und zeigen.
Anforderungen

Das bringst du mit

Du hast handwerkliches Geschick.
Du hast Spaß daran, kreative Ideen in leckere Gerichte umzusetzen.
Technisches Verständnis hilft dir, dich in der Küche zurechtzufinden.

Du bist belastbar und bleibst auch in stressigen Zeiten ruhig.
Unsere Gäste schätzen dein freundliches Auftreten.
Du achtest immer auf Sauberkeit in der Küche.

Du bist zuverlässig und übernimmst Verantwortung.
So trägst du zum Erfolg des Küchenteams bei.
Deine positive Einstellung macht die Arbeit angenehm.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Du arbeitest vier Tage pro Woche in der Produktionsküche.
Dort sammelst du praktische Erfahrungen nach dem Bildungsplan.

Einen Tag pro Woche gehst du in die Berufsfachschule.
Dort lernst du:

  • Berufskunde
  • Allgemeinbildung
  • Sport

Zusätzlich besuchst du überbetriebliche Kurse.
Diese Kurse ergänzen die praktische Ausbildung und den Schulunterricht.
Sie helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen weiter auszubauen.

Am Ende der Ausbildung bist du gut vorbereitet auf den Beruf als Köchin oder Koch.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.