Spenden Shop
Zurück zur Übersicht

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Du sorgst dafür, dass Gebäude und Gelände immer in gutem Zustand sind.
Du trägst dazu bei, dass sich alle wohlfühlen.
Deine Verantwortung: Alles soll reibungslos funktionieren.

Deine Aufgaben sind vielfältig:

  • Reinigung der Gebäude und Räume
  • Instandhaltung und kleinere Reparaturen
  • Pflege der Außenflächen und Grünanlagen

Du bist wichtig für den Betrieb.
Mit deiner Arbeit trägst du zu einem gepflegten Umfeld bei.
Dank dir bleibt alles sauber, ordentlich und funktionstüchtig.
Anforderungen

Das bringst du mit

Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
Du bist körperlich belastbar und kannst gut mit wechselnden Arbeitsbedingungen umgehen.
Auch in stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf.

Ordentlichkeit und Sauberkeit sind dir wichtig.
Du arbeitest sorgfältig und genau.
Du bist sowohl draußen als auch drinnen gerne im Einsatz.

Du bist ein Teamplayer und packst mit Freude an.
Mit deiner offenen und freundlichen Art gehst du gut mit Gästen und Kolleg:innen um.
Du bist zuvorkommend und hilfsbereit.

Deine Motivation und dein Einsatz machen dich zu einer wertvollen Unterstützung im Team.
Ausbildung

Was du lernst

Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Du arbeitest vier Tage pro Woche im Betrieb.
Dort lernst du die Praxis und sammelst Erfahrungen.

Einen Tag pro Woche gehst du in die Berufsfachschule.
Dort bekommst du theoretisches Wissen und Allgemeinbildung.

Zusätzlich besuchst du überbetriebliche Kurse.
Diese Kurse vertiefen deine praktischen Fähigkeiten und dein schulisches Wissen.

Am Ende der Ausbildung erhältst du ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ).
Du bist dann eine vollwertige Fachkraft im Betriebsunterhalt.
Mit deinem Abschluss bist du bestens auf die Arbeitswelt vorbereitet.
Kontakt

Hast Du Fragen?

Wir helfen Dir gerne weiter.